NISV Fachkundemodul 1

Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde


100% Online

Lerninhalte:

  1. Anwendungsbereich: nicht-medizinische Anwendungen/medizinische Anwendungen

  2. Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und deren Anhangsgebilde

  3. Funktionen der Haut und deren Anhangsgebilde inkl. Haare (Haarentwicklung, Haararten, Haarzyklus)

  4. Hauttypen, Pigmentierungsgrad

  5. Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde (Erkennen von Zuständen, die einer kosmetischen Anwendung an der Haut entgegenstehen)

  6. Pigmentanomalien

  7. Hygiene

  8. Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung

  9. Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung

  10. Aufklärung von Personen

  11. Prüfung


Preis: 1500€ Sparen Sie 800€ zum alten Preis! Steuerfrei!

ZUM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DER FACHKUNDE SIND 80 LERNEINHEITEN NOTWENDIG. 28 DIESER LERNEINHEITEN WERDEN ALS E-LEARNING ÜBER DIE DIGITALE PLATTFORM DES NISV SCHULUNGSTRÄGERS ABSOLVIERT.


Hinweis zur Teilnahme

Zur Teilnahme am Modul 1 sind Sie nicht verpflichtet, wenn:

  • Sie eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben,

  • Sie einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben,

  • Sie die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert haben,

  • Sie zum 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren verfügen.



Grundlagen der Haut

Lerneinheiten (LE = 45 Min)

Bemerkung

E- Learning

28 LE (ca. 21 Std.)  

direkt nach der Buchung
freier Zugang E- Learning

Webseminar

50 LE (ca. 37.5 Std.)   

*6 Tage

Prüfung

2 LE (ca. 1.5 Std.)


Gesamt:

80 LE (ca. 60 Std.)


*Dauer: 6 Werktage Mo-Fr
  • Zeit: Tageskurs 9:00 - 15:15 Uhr
    oder Abendkurs 15:15 - 21:30 Uhr
    nur Online 
    keine Präsenztage 
    bundesweit belegbar


Prüfungskommission: DEKRA, zzgl Prüfungsgebühren


JETZT Ratenkauf mit 12 Monaten möglich! 0 % Finanzierung /

Bearbeitungsgebühr bei Finanzierung = 126 €

Übungen so lange bis Du sicher im Thema bist

Umgang mit Prüfungsangst

Fachkundemodul 2

Optische Strahlung


               Preis: 2500     Sparen Sie 1300€ zum alten Preis! Steuerfrei!

Lerninhalte:

  1. Physikalische Grundlagen optischer Strahlung

  2. Wirkung optischer Strahlung im Gewebe

  3. Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung

  4. Grundlagen Anlagentechnik

  5. Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen

  6. Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung

  7. Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“ 

  8. Rechtliche Grundlagen

  9. Anforderungen an den Betrieb nach NiSV

  10. Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)

  11. Dokumentation nach NiSV

  12. Kund*innenberatung und Aufklärung

  13. Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht

  14. Prüfung


ZUM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DES FACHKUNDEMODULS MÜSSEN 120 LERNEINHEITEN ABSOLVIERT WERDEN – 33 DIESER LERNEINHEITEN WERDEN ALS E-LEARNING ÜBER DIE DIGITALE PLATTFORM DES NISV SCHULUNGSTRÄGERS ABSOLVIERT.


    Optische Strahlung

    Lerneinheiten (LE = 45 Min)

    Bemerkung

    eLearning

    33 LE (ca. 24.5 Std.)

    direkt nach der Buchung

    Webseminar

    43 LE (ca. 32 Std.)

     virtuelle Präsenz,
     4 Tage 

    Präsenz Theorie

    17 LE (ca. 12 Std.)

    vor Ort

    Präsenz Praxis

    24 LE (ca. 18 Std.)

    vor Ort, unter fachärztliche Aufsicht

    Prüfung

    3 LE (ca. 2.15 Std.)


    Gesamt:

    120 LE (ca. 90 Std.)


    4 Tage virtuelle Präsenzschulung 

    Zeit: Tageskurs 09:00 - 14:30 Uhr (Präsenz+30min)

    oder Abendkurs 15:00 - 20:30 Uhr

    3 Tage physische Präsenz mit Praxis von 9 - 18 Uhr und 1 Tag von 9 - 15 Uhr.
    Im Anschluss der physischen Präsenzschulung findet die schriftliche
    Abschlussprüfung (3 LE) mit 45 Multi Choice Fragen und 6 offenen Fragen statt.


    Prüfungskommission: DEKRA, zzgl Prüfungsgebühren


    Fachärztliche Aufsicht: Dr.Alexander Gromov (Dermatologe)


          JETZT Ratenkauf mit 12 Monaten möglich! 0 % Finanzierung /

    Bearbeitungsgebühr bei Finanzierung = 216 €

    Übungen so lange bis Du sicher im Thema bist

    Umgang mit Prüfungsangst